John Sinclair Nr. 12: Lebendig begraben
Haben sie schon einmal in einem Sarg gelegen? Ich glaube kaum, und ich
möchte es auch keinem von ihnen wünschen. Es ist einfach
unbeschreiblich. Ich hörte noch, wie der Sargdeckel verschlossen wurde.
Dann gab es um mich herum nur alles verzehrende Dunkelheit. Luft! Ich brauche
Luft. Wie lange konnte ich mit dem Sauerstoff auskommen, der sich in meinem
Gefängnis befand? Eine halbe Stunde? Oder mehr? Ich wußte es nicht,
hatte mich mit diesen Dingen noch nie beschäftigt. Mir war nur eines
klar. Ich durfte auf keine Fall zu tief atmen und mußte sparsam mit
dem kostbaren Sauerstoff umgehen.
2. Teil von Jason Dark, erschienen am 20.06.1978, Titelbild: Vicente
Ballestar
Ein kleiner Hinweis von Daniel Schatz:
Im Roman "Lebendig begraben" wurde aufgrund der unseligen Austauscherei ab
der 4. Auflage sowie der veränderten Situation des Verlages in den 90ern
eine Änderung des Textes vorgenommen. Auf S. 22 läßt der
Schwarze Tod eine Tirade gegen JS los. Aufgrund des neu eingefügten
Band 60 (der 4. Auflage) wurde der Halbsatz eingefügt: " ... ebenso
in den Highlands, als ich die Skelett-Vampire vernichtete." Dafür wurde
der Hinweis auf die Bruderserien, welcher in der 1. bis 3. Auflage enthalten
war, gestrichen: "... ich denke da an Professor Zamorra oder Tony Ballard".
Rezension von
Casi:
Kurzbeschreibung:
Ich hoffe, ich verrate nicht zu viel: Trotz heftigem Widerstand kann John
nicht verhindern, daß er bei lebendigem Leibe begraben wird und geht
einem qualvollen Ende entgegen... Inzwischen ist Suko im Landhaus von Professor
Zacardi aufgetaucht und muß sich mit Strigen, Ghouls und dem Reporter
Frank Scott herumschlagen. In Monja Dunhill findet Suko dann eine helfende
Verbündete, die ihn auch an Johns Grab führt. Wie ein Besessener
buddelt Suko den Sarg seines Freundes aus und macht eine grauenvolle Entdeckung:
Er kommt zu spät! In seiner Vezweiflung ruft Suko Bill Conolly um Hilfe,
und selbst das Wiederauftauchen von Jane Collins kann nicht von der Wahrheit
ablenken: John scheint für immer verloren...
Meinung:
Der Roman macht grandios da weiter, wo der Teil vorher aufgehört hatte:
John dem Tode geweiht, Suko waffenlos gegen zwei Ghouls, Strigen und den
besessenen Frank Scott, düsterer hat noch kein Sinclair begonnen. Dark
mutet zu Anfang John ebensoviel zu wie seinen Lesern, man geht anfänglich
wirklich durch die Hölle, leidet mit John, die Beschreibungen zu Anfang
des Romans sind genial. Dann ein absolut überraschender Umbruch in mehrerer
Hinsicht. Die Story bleibt spannend und nervenaufreibend bis zum Schluß,
gute Ideen en maße und das Wiedersehen mit einem alten Bekannten.
Eigentlich sollte dieser Roman 6 von 5 möglichen Kreuzen bekommen!
Besonderheiten:
Erster Zweiteiler der John Sinclair-Reihe. Netter Fehler bei einer Redewendung:
Suko will den Ghouls an die Wäsche gehen... Ich nehme an, es sollte
ihnen an den KRAGEN gehen... Obwohl Suko im ersten Teil des Zweiteilers keinen
Schlüssel für den Bentley hat (er erwog mit Scott zum Landhaus
zu fahren, hatte aber keinen Schlüssel), hat er nun einen (er will ein
Ersatzmagazin aus dem Auto holen)
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
John wird von den Einwohnern des Ortes bei lebendigen Leibe begraben. Doch
Suko ist schon unterwegs um ihn zu retten. Doch als er das Grab wieder
ausschaufeln will, macht er eine schockierende Entdeckung. Zusammen mit Bill
Connoly, den er zu Hilfe gerufen hat, Jane Collins und der jungen Monja Dunhill,
kämpft er gegen die besessenen Dorfbewohner an, die dem Geigenspiel
Zarcadis, der in Wirklichkeit der Scharze Tod ist, zum Opfer gefallen sind
und ihm willenlos dienen. Währenddessen muß John Sinclair an ganz
anderer Front kämpfen...
Meinung:
Mehr als das will ich nicht verraten. Der zweite Teil geht mit der gleichen
beklemmenden und spannenden Atmosphäre weiter, wie der erste Teil endete.
Wo der erste Teil noch etwas ruhiger war, bietet der zweite viel mehr rasante
Action und man kommt ganz schön beim lesen ins schwitzen. Auf der einen
Seite Suko, Bill, Jane und Monja, die alle Hände voll zu tun haben um
die Dorfbewohner abzuwehren, und auf der anderen Seite John, der sein ganz
eigenes Abenteuer zu überstehen hat. Lasst euch überraschen. Zudem
gibt es auch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Alles in allem ein
würdiger Nachfolger des ersten Teils. Dieser Zweiteiler sollte jeder
Sinclair-Fan einmal gelesen haben.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Tolles Cover. Passt gut zu der beklemmenden Atmosphäre am Anfang des
Romans.
Coverbewertung:

Rezension
von Stefan
Schrage:
Kurzbeschreibung:
Trotz heftigen Widerstandes gegen die Bewohner von Orlington kann John Sinclair
nicht verhindern, dass er in einen Sarg gelegt und lebendig begraben wird.
Beklemmende Momente beginnen für den Geisterjäger und die Luft
in seinem engen Gefängnis wird immer knapper. Diesmal scheint das
endgültige Ende für John Sinclair gekommen zu sein.
Währenddessen ist auch Suko im Dorf eingetroffen. Auf der Suche nach
seinem Freund muß er sich zunächst mit zwei Ghouls herumschlagen,
die er schließlich vernichten kann. Suko trifft auch die junge Monja
Dunhill wieder, die sich mit ihm verbündet und die Suko schließlich
auch zu John Sinclairs Grab führt. Wie besessen gräbt Suko das
von den Dorfbewohnern soeben zugeschaufelte Grab wieder auf und stösst
auf den Sarg, in dem John Sinclair begraben wurde. Als er ihn öffnet,
macht er eine schreckliche Entdeckung...
John Sinclair hat zwischenzeitlich mit seinem Leben fast abgeschlossen, als
er scheinbar durch einen magischen Sog in eine fremde Dimension geschleudert
wird. Er findet sich in einer Dämonenwelt wieder, welches das Reich
seines größten Erzfeindes ist: Des Schwarzen Tods. In dieser
feindlichen Welt muß sich John auf einem fast aussichtlosen Kampf mit
Monstern, Dämonen und Höllenwesen einlassen. Auch trifft er dort
einen alten Bekannten wieder, von dem er nicht geglaubt hätte, dass
er ihn je einmal wieder sehen würde...
Währenddessen trifft Suko Jane Collins wieder, die von den unheimlichen
Teufelsgeiger Professor Zarcadi (Siehe Band 11: "Der Irre mit der Teufelsgeige")
entführt worden war. Die beiden können auch Bill Conolly mobilisieren.
Die drei Freunde und Monja Dunhill müssen sich gegen die Dorfbewohner
von Orlington, die unter Professor Zarcadis Bann stehen, zu Wehr setzen.
Nach harten Kämpfen in der schrecklichen Welt des Schwarzen Tods gelingt
es John schließlich zurück in seine Welt zu gelangen. In einem
Treibhaus, das von Zarcadi errichtet wurde, muß er sich gegen
fleischfressende Pflanzen verteidigen, ehe er seine Freunde wiedertrifft
und es auf dem Friedhof von Orlington zum entscheidenden Kampf gegen Zarcadi
kommt...
Meinung:
Dies ist nach etlichen Jahren das erste Mal, dass ich mal wieder einen von
den alten John-Sinclair-Romanen gelesen habe. Wenn man die ersten 100
John-Sinclair-Romane nimmt, rangiert "Lebendig begraben" sicherlich unter
den Top 10. Jason Dark hat hier wirklich einen Roman der Spitzenklasse verfasst.
Die Szene, wo John Sinclair in dem Sarg liegt, ist wirklich beklemmend
beschrieben und auch als John in der Dämonenwelt gegen verschiedene
Dämonen kämpft, beschreiben eine unheimliche und spannende Szenerie.
Alles in allem kann ich sagen, dass dieser Roman zu den besten der
John-Sinclair-Serie zählt. Darum kann ich hier auch die volle Punktzahl
geben: 5 Kreuze
Besonderheiten:
Auf Seite 22 erwähnt der Schwarze Tod noch andere Dämonenjäger
wie Professor Zamorra und Tony Ballard. Meines Wissens wurde diese Passage
in den späteren J.S.-Auflagen gestrichen.
(Anmerkung des Webmasters: In der 2. und 3. Auflage ist der Satz enthalten,
erst in der 4. Auflage wurde er gegen die Verallgemeinerung "Sicher, es gibt
noch einige Menschen, die ebenso Dämonen jagen wie du, aber auch sie
haben keine Chance gegen die geballte Macht der Finsternis"
ausgetauscht
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Gehört für mich zu den besten Titelbildern in der John-Sinclair-Serie.
Der Sarg mit John Sinclairs Namen drauf wird auch im Roman genauso beschrieben.
Die Hand mit dem Kreuz, die aus dem Sarg ragt, kommt zwar nicht darin vor,
aber trotzdem ein erstklassig gezeichnetes Cover
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair wird lebendig begraben. Als Suko mit Hilfe der
17jährigen Monja Dunhill das Grab ausfindig macht und den Sarg öffnet,
ist dieser leer. John wurde kurz vor seinem Ende in die Dimension des Schwarzen
Tods geschleudert, wo er gegen allerlei Höllenkreaturen kämpfen
muss. Mit Hilfe eines alten Bekannten kann er schließlich entkommen
und muss sich in Zacardis teuflischem Gewächshaus gegen einige Pflanzen
zur Wehr setzen, bevor er auf Suko, Bill und Jane trifft. Suko hat nämlich
inzwischen Jane befreien können und die beiden haben Bill verständigt.
Gemeinsam mit der jungen Monja setzen sie sich den Dorfbewohnern zur Wehr,
bevor es auf dem Friedhof zum Showdown kommt...
Meinung:
Jeder Sinclair-Fan muss diesen Zweiteiler gelesen haben. Sinclairs
Kämpfe in der Dimension des Schwarzen Tods sind gut geschrieben und
spannend. Das Beste an diesem Roman ist allerdings Johns Verzweiflung, als
er in dem Sarg steckt.
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben