Dan Shocker
Der Autor Dan Shocker wurde unter dem Namen Jürgen
Grasmück am 23.Januar 1940 geboren. Seine Eltern hießen Maria
und Otto Grasmück und wohnten damals in Hanau. Leider starb seine Mutter
bei der Geburt, und auch sein Vater verstarb bereits 1944 im Krieg. Bei seiner
Tante Josefine und seinem Onkel Alois wuchs Jürgen auf und schon damals
las er alles was ihm in die Finger fiel. Schon als Jugendlicher schrieb er
auf einer Schreibmaschine seine erste Geschichte, die jedoch vom Stern Verlag
abgelehnt wurde. Die Handlung war schon damals recht gruselig und phantastisch.
Jürgen selbst erging es leider nicht so gut. Eine Muskelschwundkrankheit
zwang ihn schon ab dem 15. Lebensjahr in den Rollstuhl.
Es war geschafft, die Serie kam an, und die Verkaufszahlen
stiegen. Er entwickelte sich unter dem Pseudonym Dan Shocker zum 'Vater der
Gruselromane'. Doch in dieser Serie konnte er nicht alle seine Ideen
verwirklichen. Auch um etwas Abwechslung von Larry Brent zu bekommen entwarf
er die Serie Macabros. Die Serie war weit mehr SF-lastig, und er konnte neue
Ideen und Konzepte darin verwirklichen. Damit hatte er dann soviel Arbeit,
das er nicht nur für die LB schrieb, sondern auch Macabros, und einzelne
Larry Brent Taschenbücher.
Im Jahr 1985 gab es einige tiefgreifende Veränderungen
für Jürgen. Der Zauberkreis Verlag wurde an den Konkurrenten
Pabel-Moewig verkauft. Doch damit war er nicht besonders zufrieden. Während
beim Zauberkreis Verlag Entscheidungen sehr schnell getroffen wurden, dauerte
es bei Pabel wohl etwas länger. Als 1986 der Chefreakteur von Pabel
bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, bedeutete das auch das 'Aus' für
die Serien Macabros und Ron Kelly. Auch Larry Brent bekam nur noch eine
Galgenfrist bis Dezember 1986. Doch schon vorher hatte sich bei Jürgen
privat viel getan: Seine Krankheit hatte sich verschlimmert, so das er mit
dem früheren Arbeitstempo nicht mehr Schritt halten konnte. Er schaffte
sich mit seiner Frau Karin ein zweites finanzielles Standbein, und
eröffnete in Hanau eine esoterische Bücherstube. Diese wurde sehr
erfolgreich, und es blieb immer weniger Zeit zum Schreiben. Doch die Arbeit
in dem Laden macht ihm Spaß. Ich kann nur hoffen, das es Jürgen
und seiner Familie noch lange gut geht, und sich alle ihre Träume
erfüllen.
Seine Pseudonyme:
Dan Shocker, Jay Grams, Jeff Hammon, Owen L. Todd, Rolf Murat, J.A. Gorman,
J.A. Garett, Bert Floorman, Albert C. Bowles, Jürgen Grasse, Steve D.
Rock, Henri Vadim, J.A. Grouft, Ron Kelly.